Neues 

Die aktuelle Diskussion um eine mögliche Rückkehr oder Neuformulierung der Wehrpflicht beschäftigt Politik und Gesellschaft. Die Kinder- und Jugendinteressenvertretung Hessen (KiJuIV Hessen) hat sich die Debatte intensiv angesehen – und fordert eines ganz klar: Junge Menschen müssen aktiv in diese Gespräche einbezogen werden.


„Wenn’s die ‚Erwachsenen‘ nicht hinbekommen, kann die junge Generation auch gerne übernehmen“, sagt Paul-Moritz Frank, Vorsitzender der KiJuIV Hessen.


Für viele junge Menschen ist die Frage nach Wehrpflicht, sozialem Dienst oder freiwilligem Engagement nicht nur ein theoretisches Thema, sondern betrifft ganz konkret ihre Zukunft. Die KiJuIV Hessen betont, dass politische Entscheidungen, die das Leben junger Menschen direkt beeinflussen, nicht ohne deren Beteiligung getroffen werden dürfen.


„Wir wünschen uns keine Entscheidungen über unsere Köpfe hinweg, sondern eine ehrliche, offene Debatte mit uns – nicht über uns“, so Frank weiter.


Die KiJuIV Hessen spricht sich dafür aus, dass junge Menschen in Hessen und bundesweit in Gremien, Diskussionsformaten und Kommissionen zur Zukunft des Wehr- oder Gesellschaftsdienstes eingebunden werden. Nur so könne gewährleistet werden, dass Perspektiven, Werte und Lebensrealitäten der jungen Generation berücksichtigt werden.

FAQ

Die Kinder- und Jugendinteressenvertretung Hessen (KiJuIV Hessen) ist eine unabhängige Vertretung junger Menschen in Hessen. Wir setzen uns für die Rechte, Wünsche und Ideen von Kindern und Jugendlichen ein – parteiunabhängig, laut und mit voller Stimme!

Alle jungen Menschen zwischen 14 und 27 Jahren, die in Hessen leben oder zur Schule gehen, können mitmachen – egal woher du kommst oder wie du lebst. Bei uns zählt deine Meinung!

Wir…

 

• organisieren Veranstaltungen, Demos und Aktionen (z. B. zur Wahl ab 16),

• bringen eure Themen in die Politik,

• beraten Politiker*innen, Verwaltungen und Medien aus junger Sicht

• und setzen uns für mehr Mitbestimmung ein – auf allen Ebenen.

Ganz einfach:

 

• Schreib uns über Instagram oder per Mail,

• komm zu einem unserer Treffen oder Events,

• oder melde dich über unsere Webseite an.

 

Du bestimmst selbst, wie viel Zeit du einbringen möchtest.

Nein! Du musst keine Ahnung von Politik haben – du musst nur du selbst sein. Alles andere lernst du mit der Zeit. Wir unterstützen dich, begleiten dich und wachsen gemeinsam.

Ja! Wir sprechen mit dem Landtag, mit Ministerien, Parteien und anderen Entscheidungsträger*innen, immer mit dem Ziel, dass junge Stimmen gehört und ernst genommen werden.

Unbedingt! Wir freuen uns über jede Nachricht. Egal ob du eine Frage, ein Anliegen oder eine Idee hast, deine Stimme zählt.

 

➡️ Schreib uns einfach auf Instagram oder per Mail.

Weil du etwas verändern kannst. Weil deine Meinung wichtig ist. Weil wir nur gemeinsam stark sind.

Und: Weil’s Spaß macht. Versprochen. 🤝

Termine 

Ausschüsse

Die Ausschüsse sollen Grundlage unserer Arbeit sein. In den jeweiligen Ausschüssen sitzen Mitglieder aus Interessen- und Selbstvertretungen, Gewerkschaften und anderen Jugendorganisationen aus ganz Hessen, um gezielter die Interessen und Rechte junger Menschen zu vertreten.


 -> Ausschuss beitreten 

Zusammen verändern! 

Werde jetzt Teil der Kinder- und Jugendinteressenvertretung Hessen – als freies Mitglied oder als Delegierte*r einer hessischen Selbstvertretung!

Kontakt

Kinder- und Jugendinteressenvertretung Hessen (KiJuIV Hessen) - Wir vertreten die Interessen, Rechte, Beteiligung und Inklusion von jungen Menschen in Hessen

Kinder- und Jugendinteressenvertretung Hessen

(KiJuIV Hessen)

Haus der Demokratie

Gutenbergstraße 19

64289 Darmstadt

© Kinder- und Jugendinteressenvertretung Hessen

Erstellt mit IMPULS ♥

2025
 

Social

Links